In Kooperation mit der Europäischen Künstlergilde für Medizin und Kultur

Weiterbildung Kreativtherapeut:in

Gesundheitsförderndes Kreatives Schreiben

- die Jahresklasse -

Teils live in Berlin, teils online

Weiterbildung Kreativtherapeut:in Gesundheitsförderndes Kreatives Schreiben

Mit dem Gesundheitsfördernden Kreativen Schreiben, kurz GKS, haben Sie ein Konzept an der Hand, dessen Inhalte und Methoden an Exzellenzzentren wie der Frauenklinik an der Charité Berlin und anderen Institutionen entwickelt und dort seit vielen Jahren eingesetzt werden.

Sie können sich damit auf das Expertenteam der Europäischen Künstlergilde für Medizin und Kultur (www.eukmk.eu) berufen, das auch andere Kliniken als Center of Excellence Arts / Medicine / Cultures zertifiziert, sich für ganzheitliche Medizin einsetzt und damit berufliche Möglichkeiten für Kreativtherapeut:innen schafft. Diesen Praxis- und Wissenschaftsbezug sowie das berufspolitische Engagement finden Sie nur bei uns.

Wir bieten Ihnen eine solide schreibpädagogische Ausbildung im Gesundheitsfördernden Kreativen Schreiben, mit der Sie Schreibgruppen zur kreativen Gesundheitsförderung anleiten bzw. moderieren. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einer Prüfung. Das Zertifikat wird anschließend überreicht.

Termine 2025:

Modul 1 - live: GKS Grundlagen, 21.02. - 23.02.2025

Modul 2 - online: GKS Vertiefung Themengebiete, 28.03. - 30.03.2025

Modul 3 - live: GKS Vertiefung Bildimpulse, 02.05. - 04.05.2025

Modul 4 - online: Konzeption und Marketing, 20.06. - 22.06.2025

Modul 5 - live: Prüfung, 29.08. - 31.08.2025

Modul 6 - live (optional): Kreativtherapeutisches Schreiben, 28.11. - 30.11.2025

Was und Warum das Gesundheitsfördernde Kreative Schreiben?

  • Ein poesietherapeutischer Methoden- und Themenmix zur Entlastung, Aktivierung der eigenen Ressourcen, Rückführung in die eigene Kreativität und damit in die Gestaltungshoheit und Selbstwirksamkeit

  • Ein seit 10 Jahren erprobtes und an Institutionen wie der Frauenklinik Charité Berlin etabliertes Konzept

Wo wird das Gesundheitsfördernde Kreative Schreiben angewendet?

  • In Rehas und onkologischen Zentren, bei Selbsthilfegruppen und Vereinen, die sich für die Gesundheit ihrer Mitglieder und für Hilfe zur Selbsthilfe engagieren

  • Die Systematik des Konzepts lässt sich auf Erkrankte (MS, HIV, andere chronische Krankheiten) und auch auf die Prävention adaptieren

Für wen ist die Ausbildung?

  • Menschen in sozialen Berufen, Ärzt:innen, Therapeut:innen, Coaches, Heilpraktiker:innen, Patienten-Bibliothekar:nnen sowie Schreibinteressierte

Wo, Wann und Wieviel?

  • Live im Schreibsalon Schöneberg, Langenscheidtstr. 12, 10827 Berlin und Online via Zoom

  • Termine s.o., die Unterrichtszeiten sind jeweils Fr 15.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr sowie So 10.00 - 13.00 Uhr (12 Stunden Ausbildung pro Modul)

  • Min. 4, max. 6 Teilnehmer:innen

  • Paketpreis 2.640,00 € für Module 1 - 5 inkl. Material, Getränke, Obst und Snacks; exkl. Mittagessen (gegenüber einzeln buchbaren Modulen zu 750,00 €)

  • Modul 6 ist optional und beträgt 360,00 €

  • Fragen und Anmeldung bis 31.01.2025 an schreiberlebnis@gmail.com oder info@kreativgesundschreiben.com

  • Der Flyer zum Weiterleiten ;)

Hier der Link zum großartigen Blogeintrag dazu von Susanne Diehm.

Wir freuen uns auf Sie / Euch!! Herzlichst, Susanne und Gika

Susanne Diehm

M.A. Biografisches und Kreatives Schreiben

Schreib- und Kreativtherapeutin, Autorin, Moderatorin

www.susanne-diehm.de

Gika Demandt

M.A. Biografisches und Kreatives Schreiben

Schreibpädagogin, Yogalehrerin

www.kreativgesundschreiben.com

Foto: Nora Novak